(Antrag) Die Beratungsstellen in den Gemeinschaftsunterkünften werden bedarfsgerecht ausgebaut und personell sowie finanziell aufgestockt, um jeweils eigene spezifische Frauenberatung anbieten zu können.
Mehr lesen...
Flucht/Asyl
Feed AbonnementRunder Tisch Flüchtlingsfrauen auch für Gemeinschaftsunterkünfte!
(Antrag) Der Runde Tisch für Flüchtlingsfrauen wird in seiner Ausrichtung auf Frauen in Gemeinschaftsunterkünften ausgeweitet.
Mehr lesen...
Fahrten zu Deutsch- und Integrationskursen ermöglichen!
(Antrag) Flüchtlinge, die einen Deutsch- bzw. Integrationskurs besuchen, erhalten für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor neun Uhr zusätzlich Streifenkarten.
Mehr lesen...
Streifenkarten für Flüchtlinge
(Pressemitteilung) Bisher können Flüchtlinge, die Leistungen nach dem AsylBLG beziehen, davon eine IsarCardS erwerben. Das Problem dabei: Dieses „Sozialticket“ gilt erst ab 9 Uhr – aber sämtliche Sprach- und Integrationskurse beginnen zuvor.
Mehr lesen...
Willkommenskultur in München nicht aufs Spiel setzen
(Pressemitteilung) Als Reaktion auf die heutige Pressemitteilung der Münchner CSU hat Grünen-Fraktionschef Dr. Florian Roth davor gewarnt, die Zuwanderung von Flüchtlingen parteipolitisch zu instrumentalisieren. Wer, wie Bürgermeister Schmid, davon spreche, dass die Grenzen der Aufnahmefähigkeit angesichts dieser Zahlen auch in München erreicht seien, setze den sozialen Frieden aufs Spiel.
Mehr lesen...
Übergangsklassen für Flüchtlinge
(Antrag) Die LH München richtet an ihren städtischen Realschulen und Gymnasien Übergangsklassen für Flüchtlinge ein.
Mehr lesen...