(Pressemitteilung) Das im Klimapark geplante Wilhelm-Hausenstein Gymnasium bleibt weit hinter den Anforderungen zurück, die an einen solchen Titel zu stellen sind. Stadträtin Sabine Krieger fordert daher in einem Antrag zahlreiche konkrete Verbesserungen.
Mehr lesen...
Umweltschutz
Feed AbonnementEine richtige Klimaschule im Klimapark – Neubau des Wilhelm-Hausenstein Gymnasium
(Antrag) Die Verwaltung wird aufgefordert, das Wilhelm-Hausenstein Gymnasium als echte und sichtbare Klimaschule zu errichten und die bisherigen Planungen zu ergänzen
Mehr lesen...
Kriterien für zukünftige Ausschreibungen für Verpflegungssysteme in städtischen Kindertageseinrichtungen ökologischer und sozialer gestalten
(Antrag) Für die zukünftigen Vergaben der Rahmenverträge für Verpflegungsleistungen in städtischen Kindertageseinrichtungen werden die Kriterien für die Ausschreibungen geändert.
Mehr lesen...
Kann man Weihnachtsbäume mit gutem Gewissen kompostieren?
(Anfrage) Eine Studie des Bund Naturschutz (BN) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) hat Ende 2017 ergeben, dass an 13 von 17 Weihnachtsbäumen Rückstände von Pestiziden nachgewiesen wurden.
Mehr lesen...
„Fridays For Future“ – Solidarität statt Strafen für Münchner Schülerinnen und Schüler
(Antrag) Das Referat für Bildung und Sport wird aufgefordert, die städtischen Schulen dahingehend zu sensibilisieren, dass Schülerinnen und Schüler, welche an den „Fridays For Future – Demonstrationen“ teilnehmen nicht von den Schulleitungen bestraft werden.
Mehr lesen...
Solidarität mit Münchner Schüler*innen die für den Klimaschutz streiken
(Pressemitteilung) Die Stadtratsfraktion Die Grünen/rosa liste haben heute einen Antrag eingebracht, in welchem sie das Referat für Bildung und Sport auffordern, die Schüler*innen, die an den „Fridays For Future – Demonstrationen“ teilnehmen nicht zu bestrafen, sondern sich mit ihnen solidarisch zu erklären.
Mehr lesen...